i1561: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am Hirschgarten
Abgelehnt (1. Platz)
0 | Ja | 0% | Ja |
---|---|---|---|
0 | Enthaltung | 0% | Enthaltung |
0 | Nein | 0% | Nein |
eingereicht von: Fraktion DIE LINKE., Fraktion FREIE WÄHLER/PIRATEN, Fraktion FDP
Beschlussvorschlag
01
Der Oberbürgermeister wird beauftragt mit bereits vorhandenen Interessenten für die Betreibung eines neuen Erfurter Mittelaltermarktes die Fläche am Hirschgarten für die Nutzung zum Erfurter Weihnachtsmarkt 2019 zu prüfen und die Planungen entsprechend aufzunehmen. Die Händler am westlichen Anger, sowie der Langen Brücke sind über die Planungen zu informieren.
Anlagenverzeichnis
Sachverhalt
Nach Aufgabe der Nutzung auf der Marienwiese hinter dem Erfurter Dom ist eine Fortführung des Erfurter Mittelaltermarktes bisher nicht sichergestellt. Da dieser Markt eine nunmehr 15-jährige Tradition aufweist, ist es auch den neuen Betreibern zu ermöglichen, diese von Erfurtern sehr beliebte Weihnachtstradition fortzusetzen und eine attraktive, sowie fußläufige Erreichbarkeit zu gewährleisten. Der Hirschgarten kann diese Fläche unter Schutz der Rasenfläche, sowie durch Nutzung der breiten Wegmöglichkeiten sehr gut bieten. Damit ist eine nahtlose Fortsetzung des Mittelaltermarktes nach der Marienwiese möglich.
Auch der westliche Anger, sowie die Händler der Langen Brücke würden davon einen großen Nutzen haben, da hier eine neue Laufbeziehung hergestellt wird. Für Erfurts Innenstadt erschließt sich somit ein "Weihnachtsring", welcher den Gästen der Stadt ein tolles Flair bietet.